Telefon: 0049 (0)178-1678979 | Mo - Fr: 9:00 - 19:00

Heute wird der Gedanke, dass echtes Gold nur „zu einem Fest“ getragen wird, als veraltet betrachtet: Endlich ist auch das begehrteste Edelmetall für Jedermann erhältlich. Und unter den gegenwärtigen wirtschaftlichen Bedingungen ist die Nachfrage der Verbraucher nach Echtschmuck zu demokratischen Preisen groß geworden. Wir erklären Ihnen 3 Grundregeln, wie man Echtschmuck aus Gold im Alltag richtig und stillvoll trägt.

Immer auf richtige Größe des Schmuckstücks achten

Es ist ganz einfach: Nur ein Akzentdetail sollte in ein alltägliches Outfit einfließen: Entweder Akzentschmuck oder eine aktive Farbe in der Kleidung. Hier gilt: Je auffällige die Kleidung, desto dezenter der Schmuck. Und umgekehrt, je massiver und extravaganter der Schmuck, desto schlichter die Kleidung. Wenn die Kleidung intensiven Farbton hat oder voller Drucke ist, kann Goldschmuck auch getragen werden, aber fein aufgetragen, minimalistische Armbänder und schmale Ringe. Schmuck in minimalistischen Design wird seinen Zweck auch bestens erfüllen.

Tipp: In Begleitung modischer massiver goldener Ohrringe – monochromer Outfits – Sachen in Schwarz, Weiß. Die Stoffe sind glatt ohne auffällige Strukturen.

Goldschmuck mit Steinen

Um die festliche Stimmung von funkelnden Steinen zu beruhigen, greift man zum lässiges Styling, einer entspannten Silhouette und einfachen, nicht zu aristokratisch wirkenden Stoffen. Die Steingröße und ihre Menge spielt dabei ich eine große Rolle. Am besten dezenter Schmuck mit farblosen, pastellfarbigen Steinen oder die klassische Schwarz-Weiß Variante wählen.

Tipp: Multicolor-Schmuck ist zurzeit sehr angesagt. In Verbindung mit modernem Design und monochrom gehaltener Kleidung kann dieser Schmuck sehr auffrischend wirken.

Goldschmuck im thematischen Design

Wer keine Lust hat, mit klassischem Schmuck im Alltag zu bieder auszusehen, greift zum Schmuck im thematischen Design. Motivschmuck kann Ihrem Outfit ein modernes Akzent und einen Hauch von Lässigkeit oder eine romantische Note verleihen. Damit zeigt man nach Außen seine lebensfrohe Einstellung und Optimismus. Man kann mit einem Motivschmuck auch eine Botschaft in die Welt senden, seine Liebe zur Natur oder einer Person ausdrücken.

Tipp: Mit einem thematischen Kettenanhänger, z. B. in Form eines Schmetterlings, eines Sternzeichens oder eines Herzens mit Schlüssel kann man im Nu die alltägliche Looks aufpeppen.

Close
Anmelden
Close
Cart (1)


Currency