Wir Frauen lieben Schmuck. Er unterstreicht unsere Individualität, macht unser Erscheinungsbild noch attraktiver und interessanter und gibt uns eine zusätzliche Note der Sexappeal. Aber wie trägt man die Ringe, Armbänder, Ohrringe und Ketten richtig, damit sie besonders gut zur Geltung kommen? Hier verraten wir Ihnen ein paar gute Tipps dazu, die Ihnen helfen, sicher und gekonnt mit dem Schmuck umzugehen, wie Sie ihn richtig tragen und kombinieren, damit er seinen Zweck bestens erfüllt.
Bei Statement Schmuck weniger ist oft mehr
Trägt man große Gliederketten, dann sollte man lieber zu dezenten Ohrringen greifen und umgekehrt: Falls man großformatige Ohrringe auswählt, verzichtet man lieber auf Halsschmuck oder beschränkt man sich auf eine feine Halskette. Das gleiche Prinzip gilt für die Hände. Bei vielen oder üppigen Armbändern lässt man die Finger lieber frei von Ringen, damit das gesamte Bild nicht überladen erscheint. Gilt Ihre Vorliebe den Statement Ringen oder den verschiedenen Ringen in Layering Look, lassen Sie bitte diesmal die Armbänder in Ihrer Schmuckschatulle liegen und auf die passende Gelegenheit warten.


Statement Ketten Ohrringe Sterling Silber 925
Stil Breaker sind oft stilsicherer
Achten Sie darauf, dass Sie sich bei Auswahl Ihrer Kleidungstücke und des Schmucks nicht zu sehr nur auf eine Stilrichtung konzentrieren. Denn in diesem Fall besteht die Gefahr, langweilig oder „überstylt“ zu wirken. Denken Sie daran, dass sich die Gegensätze oft anziehen. Ein romantisches Sommerkleid in Verbindung mit minimalistischem Schmuck wirkt viel interessanter und aufregender als in Kombination m
it den Schmuckstücken im romantischen oder Naiv-Stil, die den Look insgesamt zu mädchenhaft erscheinen lassen. Und die grobgliederige Statement Halsketten in Kombination mit einem feinen, femininem Top oder Kleid wirken viel aufregender und stilvoller, als in Verbindung mit einer Biker Jacke oder Jeans. In diesem Fall werden sie Ihren Look zu viel maskuline Wirkung verleihen und das wollten wir ja nicht. Es geht darum spannende Kontraste zu schaffen.
Mix von Materialien mit Vorsicht genießen
Mittlerweile wissen wir alle, dass man Gold- und Silberschmuck durchaus miteinander kombinieren kann. Damit dieser Mix allerdings gekonnt aussieht, müsste man ein paar Regel beachten. Erstens, wählen Sie für solchen Mix die Schmuckstücke in der gleichen Qualität aus. Zweitens, achten Sie darauf, dass die Schmuckstücke entweder alle eine matte oder alle eine glänzende Oberfläche haben. Drittens, platzieren Sie die Schmuckstücke dicht aneinander. Das heißt, Halsketten, Ringe oder Armbänder in Gold und Silber zusammen im Layering Look zu kombinieren. Falsch wäre dagegen z. B. die Ohrringe aus Silber mit einer Halskette aus Gold zu kombinieren. Probieren Sie es aus und Sie werden den Unterschied sehen!
Perlenschmuck auf moderne Art tragen
Bei Perlenschmuck sollte man darauf achten, dass der Look nicht zu altmodisch erscheint. Deshalb greift man anstelle zu klassischer Perlenkette besser zu moderneren Varianten des Schmucks mit Barockperlen oder Fashionperlen. Es kommt hier tatsächlich auf das Design des Schmuckstückes an. Je moderner und minimalistischer die Form des Schmuckstückes, desto interessanter und aufregender wird das gesamte Outfit wirken. Außerdem sollte man sich auf das gleichzeitige Tragen von nur einem Schmuckstück mit Perlen beschränken oder die Perlen sollten sich in ihrer Größe und Art von einander wesentlich unterscheiden.
Schmuck passend zu ihrem individuellen Typ aussuchen
Bitte nicht einfach nachmachen, was die anderen tun. Bei Auswahl des Schmucks immer darauf achten, wie das Schmuckstück an Ihnen wirkt. Ob es zu ihrem Farbentyp, Gesichtskonturen und Ihrem Kleidungsstil passt. Denn manchen Frauen steht filigraner und minimalistischer Schmuck am besten. Die anderen dagegen können sehr gut extravaganten und auffälligen Schmuck tragen und sehe dabei bezaubernd aus. Probieren Sie es einfach aus und finden Sie ihre ideale Variante.
